Vereinslogo Leben mit Handicaps e.V.

Kompetenzzentrum für behinderte und chronisch kranke Eltern


Aktuelles

 

Workshop:
Grundlagen der Leichten Sprache

Dieser Workshop bietet eine Einführung in das Thema Leichte Sprache: Was ist Leichte Sprache? An wen richtet sich die Leichte Sprache? Warum ist die Leichte Sprache notwendig? Welche Regeln folgt die Leichte Sprache? Der inklusive Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Vereinen oder der Verwaltung, an Interessierte und Neugierige am Thema Leichte Sprache. Sie erlernen erste Fähigkeiten in der Übersetzung der Texte und theoretisches Grundlagenwissen. Im zweiten Teil können die Teilnehmer sich praktisch probieren und erste Texte in Leichter Sprache formulieren. Gemeinsam werden die Texte bearbeitet und ausgewertet.

Nächster Termin: wird angekündigt

Informationen zu den EUTB® Beratungs-Stellen in Leipzig finden Sie hier:

Presseinformation zu EUTB® Beratungsstellen in Leipzig

Tagungsdokumentation des inklusiven Fachtags
"Zwischen Tabu und Normalität"

Die Themen Sexualaufklärung, Sexualität und Elternschaft mit Beeinträchtigung werden noch oft tabuisiert, die Wirklichkeit ist eine andere: Menschen mit Beeinträchtigungen selbst brechen die Tabus, denn selbstbestimmte Sexualität, Partnerschaft und Elternschaft sind Menschenrechte. Sie finden die Dokumentation des Fachtags "zwischen Tabu und Normalität", welcher am 18. Januar 2018 im Hotel Viktors Residenz stattfand, unter Publikationen auf unserer Hompage.

nachoben