Das Büro für Leichte Sprache hat eine eigene Weg-Weiser Reihe.
Wir schreiben Hefte zu verschiedenen Themen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Hefte.
Die Hefte können Sie bei uns bestellen.
Sie können ein Heft bestellen.
Sie können von manchen Heften Gebärdensprach-Videos bestellen.
Manche Hefte haben wir auch als Daisy-Hörbuch.
Ein Heft kostet 2 Euro.
Ein Daisy-Hörbuch kostet auch 3 Euro.
Ein Gebärdensprach-Video kostet auch 3 Euro.
Sie können die Hefte auch in Blinden-Schrift bekommen.
Hier können Sie die Hefte bestellen:
Leben mit Handicaps e.V.
Lessingstraße 7
04109 Leipzig
Telefon: 0341 92 787 541
Mobil: 0174 51 100 44
Fax: 0341 92 787 541
E-Mail: info@leben-mit-handicaps.de
Internet: www.leben-mit-handicaps.de
(Erstauflage 2008, überarbeitete Neuauflage 2013)
Dieses Heft ist für Menschen,
die in eine neue Wohnung umziehen wollen.
In diesem Heft steht:
Zum Beispiel zu welchen Ämtern Sie gehen müssen.
Oder wem Sie die neue Adresse melden müssen.
Das Heft ist ein Weg-Weiser für den Umzug in die neue Wohnung.
Hier können Sie das Heft anschauen:
» Broschüre ansehen
Die Infos gibt es auch als Gebärdensprach-Film.
Hier können Sie den Film anschauen:
» Gebärdensprachvideo ansehen
Das Heft gibt es auch als Daisy-Hörbuch in Leichter Sprache.
(2011, verfügbar)
In diesem Heft stehen die Geschlechts-Organe von der Frau und vom Mann.
In dem Heft steht:
Hier können Sie das Heft anschauen:
» Broschüre ansehen
Die Infos gibt es auch als Gebärdensprach-Film.
Hier können Sie den Film anschauen:
» Gebärdensprachvideo ansehen
Das Heft gibt es auch als Daisy-Hörbuch in Leichter Sprache.
(Erstauflage 2008, überarbeitete Neuauflage 2010, verfügbar)
Dieses Heft ist für Frauen, die ein Baby bekommen.
In diesem Heft steht:
Das Heft ist ein Weg-Weiser durch die Schwangerschaft.
Hier können Sie das Heft anschauen:
» Broschüre ansehen
Die Infos gibt es auch als Gebärdensprach-Film.
Hier können Sie den Film anschauen:
» Gebärdensprachvideo ansehen
Das Heft gibt es auch als Daisy-Hörbuch in Leichter Sprache.
(verfügbar)
Dieses Heft ist für Frauen, die ein Baby bekommen.
Sie haben viele Fragen dazu.
Zum Beispiel ob das Baby ein Mädchen wird.
Oder ein Junge.
Oder ob es gesund ist.
Vielleicht hat es die gleiche Krankheit wie Sie.
Oder wie Ihr Partner.
In diesem Heft steht,
welche Untersuchungen es in der Schwangerschaft gibt.
Hier können Sie das Heft anschauen:
» Broschüre ansehen
Die Infos gibt es auch als Gebärdensprach-Film.
Hier können Sie den Film anschauen:
» Gebärdensprachvideo ansehen
Das Heft gibt es auch als Daisy-Hörbuch in Leichter Sprache.
(verfügbar)
Dieses Heft ist für Frauen, die ein Baby bekommen.
In diesem Heft steht:
Im Heft steht auch etwas über die Zeit nach der Geburt.
Hier können Sie das Heft anschauen:
» Broschüre ansehen
Die Infos gibt es auch als Gebärdensprach-Film.
Hier können Sie den Film anschauen:
» Gebärdensprachvideo ansehen
Das Heft gibt es auch als Daisy-Hörbuch in Leichter Sprache.
(verfügbar)
In diesem Heft steht, wie Kinder gut aufwachsen können.
Und was Kinder von Ihren Eltern brauchen,
damit sie gesund groß werden.
Es wird beschrieben,
was das Wohl von Kindern gefährdet.
Es wird beschrieben, was das Jugendamt macht,
wenn das Kindes-Wohl in Gefahr ist.
Das Heft richtet sich an Eltern mit Lernschwierigkeiten
und auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der
Kinder- und Jugendhilfe.
Diese Fachbegriffe werden erklärt:
Hier können Sie das Heft anschauen:
» Broschüre ansehen
(verfügbar)
In diesem Heft steht, welche Aufgaben das Jugendamt im Bereich Hilfen zur Erziehung hat.
Sie finden Angebote zur Unterstützung von Eltern mit Behinderungen und ihren Kindern.
Wichtige Begriffe werden erklärt.
Diese Broschüre richtet sich an Eltern mit Lernschwierigkeiten.
Die Broschüre richtet sich auch an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Kinder- und Jugendhilfe.
Hier können Sie das Heft anschauen:
» Broschüre ansehen
Die Infos gibt es auch als Gebärdensprach-Film.
Hier können Sie den Film anschauen:
» Gebärdensprachvideo ansehen
(verfügbar)
In diesem Heft wird beschrieben,
wie es ist für ein Kind verantwortlich zu sein.
Wenn sich ein Paar ein Kind wünscht,
gibt es viel zu überlegen:
In diesem Heft berichten zwei Mütter über ihre Erfahrungen.
Eine Mutter kann mit ihren Kindern zusammen leben.
Eine Mutter lebt getrennt von ihren Kindern.
Diese Erfahrungen machen sehr nachdenklich.
Hier können Sie das Heft anschauen:
» Broschüre ansehen