Veranstaltungen in Leipzig

Mein Name ist Steven.
Ich arbeite beim Verein Leben mit Handicaps.
Ich bin für diese Seite verantwortlich.
Hier erhalten Sie Infos zu Veranstaltungen in Leipzig.
Für jeden Monat suche ich etwas für Sie aus.

Gern können Sie mir auch Hinweise zu Ihren Veranstaltungen geben.
Oder zu anderen Veranstaltungen.
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail:

Ihr Steven

Für den Mai habe ich diese Veranstaltungen rausgesucht:

2. Mai
Hecktisch über‘n Ecktisch
40 Jahre Biller & Fliegel

Biller und Fliegel sind 2 bekannte Kabarettisten.
Ein Kabarettist bringt Menschen zum Lachen.
Biller und Fliegel sind seit 40 Jahren auf der Bühne.
Das wollen sie gemeinsam mit Ihnen feiern.
Es gibt ein neues Programm.
Lassen Sie sich überraschen.

Gut zu wissen:
Rolli-Fahrer sollen vorher bitte anrufen.
Damit sie einen passenden Platz bekommen können.
Die Telefon-Nummer ist: 0341 520 300 00

Wo?
Central Kabarett Leipzig
Markt 9 in Leipzig
Eingang Barfußgäßchen

Uhrzeit?
19:30 Uhr

Eintritt?
Der Eintritt kostet ab 19,00 Euro.
Für Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis
kostet der Eintritt 15,00 Euro.

Sie wollen mehr über Hecktisch über’n Ecktisch erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zum Programm

Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.

3. Mai
Rundgang mit Nachtwächter Bremme®

Folgen Sie dem Nacht-Wächter Bremme® auf seiner Runde durch die Innenstadt von Leipzig.
Erleben Sie Leipzig bei Nacht.
Nacht -Wächter Bremme ® hat Ihnen viel zu erzählen.
Sie können gespannt sein.
Gut zu wissen:
Der Rundgang dauert etwa 1,5 Stunden.

Treff-Punkt
Nikolai-Kirchhof in Leipzig an der Gedenk-Säule
Uhrzeit?
21:00 Uhr

Kosten
Der Rundgang kostet Geld.
Erwachsene bezahlen 16,00 Euro.
Schüler und Student*innen bezahlen 13,00 Euro
Sie können direkt beim Nacht-Wächter bezahlen.

3. Mai
Flohmarkt auf dem Eutritzscher Markt

Auf dem Flohmarkt können Sie viele Sachen kaufen.
Zum Beispiel:

  • Kleidung
  • Schmuck
  • Spielzeug
  • Möbel-Stücke

Sie sind herzlich eingeladen.

Wo?
Familienfreunde Eutritzsch e.V.

Hammstraße 37 in Leipzig

Uhrzeit?
10:00-17:00 Uhr

Eintritt?
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zum Eutritzscher Flohmarkt
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 16
Halte-Stelle: Eutritzscher Markt

Sie wollen mehr über den Flohmarkt erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zum Flohmarkt
Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.

10. Mai
Lange Nacht der Computer-Spiele

Sie können viele verschiedene Spiele ausprobieren.
Zum Beispiel Computer-Spiele und Brett-Spiele.
Außerdem können Sie sich digitale Bilder  auf dem Computer anschauen.
Künstler haben diese Bilder mit einem Computer-Programm gemacht.
In der Cafeteria können Sie etwas zu essen und zu trinken kaufen.
Bitte beachten Sie:
Die Cafeteria ist nicht barriere-frei.

Wo?
HTWK Leipzig
Karl-Liebknecht-Str. 132 in Leipzig

Uhrzeit?
14:00 bis 00:00 Uhr

Eintritt?
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zur HTWK Leipzig
Sie können mit der Straßenbahn fahren:

  • Linie 9
  • Linie 10
  • Linie 11

Halte-Stelle: Richard-Lehmann-Straße, HTWK
Sie können auch mit dem Bus fahren: Linie 70
Halte-Stelle: Richard-Lehmann-Straße, HTWK

Sie wollen mehr über die Veranstaltung erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zur Spiele-Nacht
Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.

10. Mai
Museums-Nacht in Halle und Leipzig

In der Museums-Nacht können Sie sich verschiedene Sachen ansehen.
Sehr viele Museen in Leipzig und Halle haben für Sie geöffnet.
Es gibt zum Beispiel:

  • Führungen
  • Konzerte
  • Filme
  • Ausstellungen

Uhrzeit?
18.00 bis 00:00 Uhr

Eintritt?
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Aber:
Die Kinder und Jugendlichen brauchen ein Frei-Ticket.
Erwachsene bezahlen 14,00 Euro.
Ein ermäßigtes Ticket kostet 10,00 Euro.
Die Tickets können Sie am Tag von der Museums-Nacht kaufen.
In Leipzig gibt es einen Info-Stand auf dem Markt.
Dort können Sie Ihr Ticket kaufen.
Dort gibt es auch die Frei-Tickets für Kinder und Jugendliche.
In der Zeit von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
In Halle können Sie Ihr Ticket in der Tourist-Information kaufen.
Das ist in der Zeit von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr möglich.
Dort gibt es auch die Frei-Tickets für Kinder und Jugendliche.
Sie wollen mehr über die Museums-Nacht erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zur Museums-Nacht
Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache

10. Mai
Florianstag bei der Feuerwehr Leipzig

Erfahren Sie interessante Sachen über die Arbeit von der Feuerwehr.
Es gibt Führungen durch das Gebäude von der Haupt-Feuerwache.
Sie können bei kleinen Einsatz-Übungen zuschauen.
Und sich über Ausbildungs-Berufe bei der Feuerwehr informieren.
Natürlich können Sie sich auch etwas zu essen und zu trinken kaufen.

Wo?
Hauptfeuerwache
Goerdelerring 7 in Leipzig

Uhrzeit?
10:00-17:00 Uhr

Eintritt?
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zur Haupt-Feuerwache Leipzig
Sie können mit der Straßenbahn fahren.

Mit diesen Linien können Sie fahren:
Linie 1                  oder Linie 3                  oder Linie 4
oder Linie 7         oder Linie 14                oder Linie 15
Halte-Stelle: Goerdelerring

10. Mai
Vom kleinen Kätzchen und der Maus

In diesem Puppen-Spiel geht es um den Jungen Seppo.
Seppo hat Geburtstag.
Seppo erlebt an seinem Geburtstag ein ganz besonderes Abenteuer.
Mehr wird nicht verraten!
Gut zu wissen:
Das Puppen-Spiel ist für Menschen ab 3 Jahre.
Das Puppen-Spiel dauert etwa 45 Minuten.

Wo?
Puppen-Theater Sterntaler
Talstraße 30 in Leipzig

Uhrzeit?
16:00 Uhr

Eintritt?
Der Eintritt kostet Geld.
Das sind die Preise:
Erwachsene: 8,00 Euro
Kinder: 6,00 Euro

So kommen Sie zum Puppen-Theater Sterntaler
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 16
Halte-Stelle: Bayerischer Bahnhof

14. Mai
Riechst Du was?
Ein Spaziergang durch die Duft-Geschichte

Schon lange benutzen Menschen Duft-Stoffe für verschiedene Dinge.
Zum Beispiel:

  • für die Körper-Pflege
  • für die Gesundheit
  • gegen schlechte Gerüche

Früher wollten die Menschen mit Düften auch Geister vertreiben.
In dieser Führung erfahren Sie etwas über die Herkunft von Düften.
Und wofür Menschen die Düfte genommen haben können.
Sie können auch verschiedene Düfte riechen.

Wo?
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5 bis 11 in Leipzig

Uhrzeit?
18:00 bis 19:00 Uhr

Eintritt?
Die Führung kostet Geld.
Sie bezahlen 3,00 Euro.

So kommen Sie zum GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Sie können mit der Straßenbahn fahren:

  • Linie 4
  • Linie 7
  • Linie 15

Halte-Stelle: Johannisplatz

23. Mai
Leipziger Nacht-Lauf

Dieses Sport-Erlebnis ist etwas ganz Besonderes.
Denn auf der Lauf-Strecke gibt es viele Überraschungen.
Zum Beispiel:

  • LED-Lichter
  • Musik
  • Feuer

Die Lauf-Strecke führt durch das riesige „Doppel-M“ Richtung
Völkerschlacht-Denkmal.
Und dann wieder zurück zur Alten Messe.
Das sind 3 km.
Die Teilnehmer können 3 km oder 6 km oder 9 km laufen.
Der Start und das Ziel sind auf der Alten Messe.
Hinter Möbel-porta
Dort gibt es auch eine Bühne mit Musik.

Wo?
Alte Messe in Leipzig

Uhrzeit?
17:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Eintritt?
Die Teilnahme am Lauf kostet Geld.
Das sind die Preise:

Die Teilnahme am 3 km-Lauf kostet 26,99 Euro.
Die Teilnahme am 6 km-Lauf kostet 28,99 Euro.
Die Teilnahme am 9 km-Lauf kostet 30,99 Euro.
Wer im Kostüm läuft, bezahlt 3,00 Euro weniger.
Für die Teilnahme müssen Sie sich anmelden.
Hier ist der Link zur Anmeldung: https://www.nachtlauf.com/anmeldung/#/

Als Zuschauer bezahlen Sie nichts.

So kommen Sie zur Alten Messe
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 2 oder Linie 15,
Halte-Stelle: Alte Messe

Sie wollen mehr über den Leipziger Nachtlauf erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zum Leipziger Nachtlauf
Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.

24. Mai und 25. Mai
20. Handwerker- und Töpfer-Markt

80 Töpfer und Kunst-Handwerker sind bei der Veranstaltung dabei.
Sie kommen aus ganz Deutschland.
Und verkaufen ihre selbst-gemachten Waren.
Zum Beispiel:

  • Tassen
  • Teller
  • Kannen
  • Deko für den Garten

Mit dabei sind auch Korb-Flechter und Glas-Gestalter.
Es gibt auch Schmuck und Holz-Arbeiten.
Und Handwerks-Vorführungen.

Zum Beispiel:

  • Arbeit an der Töpfer-Scheibe
  • Arbeit mit Holz
  • Korb-Flechten

Wo?
Cospudener See
Hafenstrasse 23 in Markkleeberg

Uhrzeit?
an beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr

Eintritt?
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zum Handwerker- und Töpfer-Markt
Zuerst fahren Sie mit der S-Bahn bis Markkleeberg.
Dorthin fahren diese Linien:

  • S4
  • S5 oder S5X
  •  

In Markkleeberg nehmen Sie den Bus mit der Nummer 106.
Richtung Großstädteln.
Bitte beachten Sie:
Der Bus fährt nicht sehr oft.
Samstags nur aller 30 Minuten.
Und sonntags nur einmal in der Stunde.
An der Halte-Stelle Zöbigker Schmiede steigen Sie aus.

30. Mai
Radio Inklusive Party

Die Radio-Inklusive-Party machen Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Party beginnt um 17 Uhr.
Es gibt Siebdruck im Hof.
Das heißt: Sie können dort selbst Beutel und T-Shirts bedrucken.
Ab 18 Uhr gibt es Musik in der Halle D.
Sie sind herzlich eingeladen.
Gut zu wissen:
Die Party ist barriere-frei.

Wo?
Werk 2
Kochstraße 132 in Leipzig

Uhrzeit?
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Siebdruck und Essen im Hof
ab 18:00 Uhr: Bands und DJs

Eintritt?
Der Eintritt kostet Geld.

Am besten Sie kaufen Ihr Ticket vorher.
Hier ist der Link zum Vorverkauf: https://www.tixforgigs.com/Event/64359?af=cwduw3m5zhp3&saf=8ty1ov7

Das normale Ticket kostet 10,00 Euro.
Es gibt auch ein Soliticket für 15,00 Euro.
Damit spenden Sie 5,00 Euro für einen guten Zweck.

So kommen Sie zum Werk 2
Sie können mit der Straßenbahn fahren:  Linie 10 oder Linie 11
Halte-Stelle: Connewitzer Kreuz

30. Mai bis 1. Juni
Wasser-Fest Thekla am See

Das Wasser-Fest am Bagger bietet Ihnen ein buntes Programm.

Es gibt verschiedene Stände und Mitmach-Aktionen.
Einige Mitmach-Aktionen kosten Geld.
Eine Bühne mit Musik ist auch dort.
Sie können sich auch etwas zu essen und zu trinken kaufen.
Spannend ist bestimmt wieder das große Badewannen-Rennen.
Es beginnt am Samstag ab 10:00 Uhr.
Und ein Feuerwerk gibt es am Samstag auch.

So kommen Sie zum Wasser-Fest
Sie können mit dem Bus fahren.
Mit diesen Linien können Sie fahren:

Linie 79                oder Linie 80                oder Linie 81
oder Linie 82      oder Linie 83               
Halte-Stelle: Thekla

Sie können auch mit der Straßenbahn fahren.
Linie 9
End-Halte-Stelle:
Thekla

Sie wollen mehr über das Wasser-Fest Thekla am See erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zum Wasser-Fest
Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.

< Zurück
< Nach oben