Veranstaltungen in Leipzig
Mein Name ist Steven.
Ich arbeite beim Verein Leben mit Handicaps.
Ich bin für diese Seite verantwortlich.
Hier erhalten Sie Infos zu Veranstaltungen in Leipzig.
Für jeden Monat suche ich etwas für Sie aus.
Gern können Sie mir auch Hinweise zu Ihren Veranstaltungen geben.
Oder zu anderen Veranstaltungen.
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail:
leichte-sprache@leben-mit-handicaps.de
Ihr Steven

Für den März habe ich diese Veranstaltungen rausgesucht:
1. März
Schneekönigin – das Musical
Musical wird so gesprochen: Mjusikel
Ein Musical erzählt eine Geschichte.
Es treten verschiedene Menschen in Kostümen auf.
Sie sprechen und singen und tanzen.
In diesem Musical geht es um Gerda und Kay.
Und natürlich auch um die Schnee-Königin.
Gerda und Kay sind gute Freunde.
Eines Tages ist Kay auf einmal weg.
Deshalb macht sich Gerda auf die Suche.
Bei ihrer Suche kommt Gerda in eine Welt voller Geheimnisse.
In dieser Welt scheint alles möglich zu sein.
Wird Gerda ihren Freund Kay finden?
Erleben Sie gemeinsam mit Gerda ein spannendes Abenteuer.
Gut zu wissen:
Das Musical dauert mit Pause fast 2 Stunden.
Die Pause dauert 20 Minuten.
Das Musical ist für Menschen ab 5 Jahre.
Wo?
Gewandhaus
Augustusplatz in Leipzig
Uhrzeit?
Es gibt 2 Vorstellungen.
1. Vorstellung: 11:00 Uhr.
2. Vorstellung: 15:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt kostet Geld.
Tickets gibt es für 29,00 Euro oder 33,00 Euro oder 37,00 Euro.
So kommen Sie zum Gewandhaus
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 4, Linie 7, Linie 12, Linie 15
Halte-Stelle: Augustusplatz
2. März
Dornröschen
In diesem Puppen-Spiel erzählt die freche Maus Millie Mäusezahn
das Märchen vom Dornröschen.
Gut zu wissen:
Das Puppen-Spiel ist für Menschen ab 4 Jahre.
Wo?
Puppentheater Sterntaler
Talstraße 30 in Leipzig
Uhrzeit?
11:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt kostet Geld.
Das sind die Preise:
Erwachsene: 8,00 Euro
Kinder: 6,00 Euro
So kommen Sie zum Puppen-Theater Sterntaler
Sie können mit der Straßenbahn fahren.
Linie 16
Halte-Stelle: Bayerischer Bahnhof
Linie 4, Linie 7 oder Linie 15
Halte-Stelle: Johannisplatz
7. März bis 9. März
Kinder-Jazz Festival
Jazz wird so gesprochen: dschäs.
Das ist der Name für eine bestimmte Art von Musik.
Zum Jazz gehören bestimmte Instrumente.
Zum Beispiel:
- Gitarre
- Klavier
- Trompete
- Schlagzeug.
Beim Kinder-Jazz-Festival gibt es 3 Konzerte.
Bei diesen Konzerten treten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre auf.
Sie alle machen Jazz-Musik.
Wo?
Neues Rathaus in Leipzig
Uhrzeit?
am 7.März: von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
am 8. März: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
am 9. März: von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt kostet Geld.
Das sind die Preise:
Erwachsene: 10,00 Euro
Kinder bis 16 Jahre: 5,00 Euro
So kommen Sie zum Neuen Rathaus
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 2, Linie 8, Linie 9, Linie 11 oder Linie 14
Halte-Stelle: Neues Rathaus
7. März 2025
Frauen-Tag ist immer!
Das ist ein Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung:
Wir wollen gemeinsam den Frauen-Tag feiern!
Wir wollen zusammen basteln.
Wir tanzen.
Es gibt auch etwas zu Essen für wenig Geld.
Wo?
Werk 2 in der Halle D
Kochstraße 132 in Leipzig
Uhrzeit?
von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.
So kommen Sie zum Werk 2
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 9, Linie 10 oder Linie 11
Halte-Stelle: Connewitzer Kreuz
9. März
Tag der offenen Tür auf der agra
Von April bis Oktober wird im Schauspiel-Haus an der Bühnen-Elektrik gebaut.
Deshalb finden die Vorstellungen an einem anderen Ort statt:
Auf der agra in der Halle 4.
Die Halle 4 war früher der Kultur-Saal von der
DDR-Landwirtschafts-Messe.
Am 9. März können Sie sich dort alles in Ruhe anschauen.
Wo?
agra Messepark
Bornaische Straße 210 in Leipzig
Uhrzeit?
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.
So kommen Sie zum agra Messepark
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 11
Halte-Stelle: Dölitz, Straßenbahnhof.
15. März
Spielwiese - Treffen für Spielbegeisterte
Alle Menschen ab 12 Jahre sind herzlich eingeladen:
Es gibt Kartenspiele für alle.
Sie können:
- neue Brett-Spiele ausprobieren
- allein oder als Gruppe spielen
- andere Menschen treffen
- gemeinsam Spaß haben
Wo?
Werk 2
Kochstraße 132 in Leipzig
Uhrzeit?
von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.
Sie können aber gern etwas Geld spenden.
So kommen Sie zum Werk 2
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 10 oder Linie 11
Halte-Stelle: Connewitzer Kreuz
16. März
Familien-Sonntag im Deutschen Buch- und Schriftmuseum
Bald ist Frühling!
Deshalb gibt es einen Bastel-Vormittag für die ganze Familie.
Sie lernen, wie man Blüten und Schmetterlinge aus Papier faltet.
Das ist gar nicht so schwer.
Gut zu wissen:
Menschen ab 7 Jahre können bei diesem Angebot mitmachen.
Der Treffpunkt für das Mitmach-Angebot ist am Museums-Kabinett.
Der Raum für das Mitmach-Angebot ist barrierefrei erreichbar.
Und hier noch eine Info zur Garderobe.
Große Taschen und Rucksäcke müssen Sie einschließen.
Für die Schließ-Fächer brauchen Sie eine Ein-Euro-Münze.
Oder eine Zwei-Euro-Münze.
Achtung:
Bitte melden Sie sich vorher an.
Hier kommen Sie zur Anmeldung: Link zur Anmeldung
Der Anmelde-Kasten ist neben dem Foto.
Wo?
Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek
Deutscher Platz 1 in Leipzig
Uhrzeit?
von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.
So kommen Sie zum Deutschen Buch- und Schrift-Museum
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 16
Halte-Stelle: Deutsche Nationalbibliothek
16. März
Sonntags-Flohmarkt
Der Flohmarkt ist in den Räumen vom TheaterPack.
Es gibt:
- Bücher und Trödel
- Schmuck und Spielzeug
- Malerei und Grafik
- alte Theater-Kostüme und viele andere Sachen.
Ab 15:00 Uhr wird es meistens spannend:
Dann können Sie auch Kleinkunst erleben.
Zum Beispiel Lieder oder Klavier-Spiel.
Wo?
Laden auf Zeit
Kohlgartenstraße 51 in Leipzig
Uhrzeit?
von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.
So kommen Sie zum Sonntags-Flohmarkt
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 4 oder Linie 7
Halte-Stelle: Reudnitz, Köhlerstraße
19. März
Tag der offenen Tür im Gesundheitsamt Leipzig
Sie sind alle herzlich eingeladen.
Es gibt viele Info-Stände und Mitmach-Angebote.
Wo?
Gesundheits-Amt
Rohrteichstraße 16-20 in Leipzig
Uhrzeit?
9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.
So kommen Sie zum Gesundheitsamt
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 1
Halte-Stelle: Stannebeinplatz
22. März und 23. März
Großes HITRADIO RTL-Familien-Wochenende im Zoo
Am 22. März kommt das Radio direkt aus dem Zoo.
Sie können den Radio-Leuten bei der Arbeit zusehen.
Und Sie können auch selbst Fragen stellen.
Ab 12:00 Uhr gibt es ein buntes Bühnen-Programm.
Ein buntes Bühnen-Programm gibt es auch am Sonntag.
Außerdem gibt es noch viele andere Angebote.
Welche das sind, erfahren Sie hier: Link zum Programm
Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Wo?
Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Straße 29 in Leipzig
Uhrzeit?
von 9:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt?
Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei.
Die Kinder und Jugendlichen brauchen aber trotzdem ein Ticket.
Das Ticket gibt es an der Tages-Kasse.
Menschen ab 16 Jahre bezahlen 24,00 Euro
Der ermäßigte Eintritt kostet 20,00 Euro.
So kommen Sie zum Zoo
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 12
Halte-Stelle: Zoo
22. März
40 Jahre Bach-Museum:
Familien-Fest
Sie sind alle herzlich zum Familien-Fest eingeladen.
Hier ist das Programm:
- Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Sie in der Museums-Werkstatt Donner-Rohre bauen.
- Um 10:30 Uhr können Sie eine Familien-Führung mitmachen.
Dieses Angebot ist für Menschen ab 5 Jahre. - Um 15:00 Uhr singen der Thomaner-Nachwuchs-Chor
und der Chor von der Anna-Magdalena-Bach-Grundschule. - Um 16:00 Uhr gibt’s es noch einmal eine Familien-Führung.
Dieses Angebot ist für Menschen ab 5 Jahre.
Wo?
Bach-Museum
Thomaskirchhof 15/16 in der Innenstadt von Leipzig
Uhrzeit?
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.
23. März
Clown Trampolini will zum Zirkus
Clown Trampolini möchte im Zirkus arbeiten.
Aber das ist gar nicht so einfach.
Schnell merkt Clown Trampolini:
Es gibt so viel zu lernen.
Wird er das schaffen?
Gut zu wissen:
Die Vorstellung dauert etwa 45 Minuten.
Die Vorstellung ist für Menschen ab 3 Jahre.
Wo?
Neues Schauspiel Leipzig
Lützner Str. 29 in Leipzig
Uhrzeit?
16:30 Uhr
Eintritt?
Es gibt solidarische Preise.
Das heißt: Es gibt verschiedene Preis-Angebote.
Jeder gibt so viel Geld, wie er kann
Der Familien-Preis gilt für höchstens 5 Menschen:
2 Erwachsene und 3 Kinder.
Oder: 1 Erwachsener und 4 Kinder.
Sie können 30,00 Euro oder 40,00 Euro bezahlen.
Bei einem Einzel-Ticket bezahlen Sie:
15,00 Euro oder 10,00 Euro oder 7,00 Euro.
Es ist Ihre Entscheidung, welchen Preis Sie wählen.
So kommen Sie zum Neuen Schauspiel Leipzig
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 7, Linie 8 oder Linie 15
Halte-Stelle: Lindenauer Markt
23. März
Sonntags-Führung: Die ersten Blumen sind da
Entdecken Sie die ersten Frühlings-Blumen:
- Leuchtende Krokusse
- duftende Narzissen
- Tulpen in vielen Farben
Bei der Führung lernen Sie viele Frühlings-Blumen kennen.
Sie erfahren auch, wie diese Pflanzen den Winter überstehen.
Gut zu wissen:
Die Hauptwege sind für Rolli-Fahrer geeignet
Es gibt auch ein barrierefreies WC.
Sie treffen sich an der Kasse.
Beim Eingang in die Gewächs-Häuser.
Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden.
Wo?
Botanischer Garten
Linnéstraße 1 in Leipzig
Uhrzeit?
14:00 Uhr
Eintritt?
Die Führung kostet Geld.
Sie bezahlen 6,00 Euro.
Der ermäßigte Preis ist 5,00 Euro.
So kommen Sie zum Botanischen Garten
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 2 oder Linie 16
Halte-Stelle: Johannisallee
29. März
Familien-Konzert
Sie sind herzlich zu einem Familien-Konzert eingeladen.
Es gibt einen Programm-Sprecher.
Er heißt Malte Arkona.
Malte Arkona führt Sie durch das Programm.
Es wird bestimmt nicht langweilig.
Sie können auch schon eher kommen.
Ab 15:00 Uhr können Sie die Instrumenten-Straße besuchen.
Dort können Sie die Musiker und Musikerinnen kennenlernen.
Und auch Instrumente ausprobieren.
Wo?
Gewandhaus zu Leipzig
Augustusplatz 8 in Leipzig
Uhrzeit?
16:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt kostet 20,00 Euro.
So kommen Sie zum Gewandhaus
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 4, Linie 7, Linie 12 oder Linie 15
Halte-Stelle: Augustusplatz
< Nach oben