Veranstaltungen in Leipzig

Mein Name ist Steven.
Ich arbeite beim Verein Leben mit Handicaps.
Ich bin für diese Seite verantwortlich.
Hier erhalten Sie Infos zu Veranstaltungen in Leipzig.
Für jeden Monat suche ich etwas für Sie aus.

Gern können Sie mir auch Hinweise zu Ihren Veranstaltungen geben.
Oder zu anderen Veranstaltungen.
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail:

Ihr Steven

Für den September habe ich diese Veranstaltungen rausgesucht:

2. September bis 6. September
Kultur-Halte-Stellen

Das Warten auf den Bus oder die Straßenbahn ist oft langweilig.
Das soll für 5 Tage ganz anders sein.
An bestimmten Halte-Stellen in Leipzig gibt es verschiedene Angebote.
Lassen Sie sich überraschen.
Machen Sie mit!

Sie wollen mehr über die Angebote erfahren?
Klicken Sie bitte hier: Link zur Unterseite

6. September
Lichter-Fest im agra-Park

Es gibt nicht nur bunte Lichter an vielen verschiedenen Orten im Park.
Es gibt Musik.
Es gibt Speisen und Getränke.
Es gibt auch ein Sommer-Kino.
Dort können Sie sich einen Stummfilm anschauen.

Taschen-Lampe nicht vergessen!

Wo?
agra Messepark Leipzig
Bornaische Straße 210 in Leipzig
Uhrzeit?
17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zum agra Messepark
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 11
Halte-Stelle: Dölitz, Straßenbahnhof

6. September
Nacht der Kunst 2025

Auch in diesem Jahr können Sie wieder die Nacht der Kunst besuchen.
Es gibt fast 50 verschiedene Ausstellungen.
Außerdem gibt es viele andere Angebote.
Zum Beispiel:

  • einen Mitmach-Zirkus
  • eine Feuer-Show
  • Konzerte
  • Lesungen

Wo?
Georg-Schumann-Straße in Leipzig
Uhrzeit?
16.00 bis 24:00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zur Nacht der Kunst
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 10 oder Linie 11
Halte-Stelle: Georg-Schumann-Straße, Lützowstraße

Gut zu wissen
Das vollständige Programm gibt es ab dem 1. September.
Sie finden es auf dieser Internet-Seite: https://ndk-leipzig.de/
Bitte beachten Sie: Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

6. September
Inmusicon

Inmusicon: Das ist der Name vom inklusiven Musik-Festival.
Inklusiv heißt: Dieses Fest ist für alle.
Und mit allen.
Egal, ob Sie ein Mensch mit oder ohne Behinderung sind.
Egal, aus welchem Land Sie kommen.
Egal, als was Sie sich fühlen:
Ob als Mann oder Frau.
Oder etwas dazwischen.
Egal, wie alt Sie sind.
Alle sind herzlich eingeladen.

Es wird wieder gegrillt.
Und zu trinken gibt es auch.

Wo?
Werk 2
Kochstraße 132 in Leipzig
Uhrzeit?
Einlass: ab 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr, Halle D
Eintritt:
Der Eintritt kostet 10 Euro.
Die Begleit-Person bezahlt nichts.

Hier können Sie die Eintrittskarten kaufen: Link zum Karten-Kauf
Eintritts-Karten gibt es auch im Ticket-Büro vom Werk 2.
Das sind die Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch bis Freitag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
                                               und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Vielleicht gibt es am 6. September
auch noch Rest-Karten an der Abend-Kasse.

So kommen Sie zum Werk 2
Sie können mit der Straßenbahn fahren: nur Linie 11
Halte-Stelle: Connewitzer Kreuz

Gut zu wissen:
Das Werk 2 ist barriere-arm.
Im Hof gibt es etwas Kopfsteinpflaster.
Aber man kann trotzdem mit dem Rollstuhl fahren.
Es gibt barriere-freie Toiletten.
Und eine kleine Rollstuhl-Plattform.

6. September
Sommer-Fest von der Zukunfts-Werkstatt

Sie alle sind herzlich zum Sommer-Fest eingeladen.
Es gibt Musik und Kunst.
Und natürlich auch Essen und Trinken.
15:30 Uhr beginnt ein Theater-Stück.
Dafür hat die inklusive Theater-Gruppe lange geübt.

Wo?
Johannis-Höhe
Markleeberger Straße 25 in Leipzig
Uhrzeit?
14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt ist frei

So kommen Sie zum Sommer-Fest
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 11
Halte-Stelle: Dölitz Straßenbahnhof
Von dort sind es noch 1 Kilometer und 200 Meter.
Der Weg geht teils bergauf.

Gut zu wissen:
Auf dem Gelände gibt es einen barriere-freien Weg.
Und auch eine barriere-freie Kompost-Toilette.

7. September
Irish Folk Konzert mit Winding Path

Winding Path wird so gesprochen: Weinding Pas.
Es bedeutet: geschwungener Weg.
Winding Path ist eine Musik-Gruppe.
Die Musik-Gruppe spielt Musik aus dem Land Irland.
Die Musiker spielen verschiedene Lieder und Tänze
auf alten Instrumenten.
Das hört sich sehr schön an.
Ich war schon bei einigen Konzerten dabei.
Und es hat mir immer sehr gefallen.

Wo?
Hof-Kultur West
Windorfer Straße 44 in Leipzig
Uhrzeit?
17:00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt ist frei.
Aber die Musiker freuen sich sehr über eine kleine Spende.

So kommen Sie zum Irish Folk Konzert mit Winding Path
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 1 oder Linie 3
Halte-Stelle: Adler

7. September
Schlosspark-Fest Lützschena

Beim Schlosspark-Fest erwarten Sie viele tolle Angebote.
Zum Beispiel:

  • ein Konzert
  • eine Führung durch den Schlosspark
  • Bastel-Angebote
  • Pony-Reiten
  • Kinder-Schminken
  • ein Trödel-Markt

Sie können auch etwas zu essen und zu trinken kaufen.

Wo?
Auwald-Station und Schlosspark Lützschena
Schloßweg 11 in Leipzig
Uhrzeit?
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zum Schlosspark-Fest
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 11
Halte-Stelle: Lützschena
Bitte beachten Sie:
Die Halte-Stelle ist nicht barriere-frei.

7. September
Grassi-Fest

Das Grassi hat 3 Museen.
Alle 3 Museen laden gemeinsam zum Familien-Fest ein.
Es gibt ein Bühnen-Programm und viele Mitmach-Angebote.
Außerdem gibt es verschiedene Führungen.
Im Museums-Café können Sie sich Essen und Trinken kaufen.

Wo?
Innenhöfe vom GRASSI Museum Leipzig
Johannisplatz 5-11 in Leipzig
Uhrzeit?
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene bezahlen 9,00 Euro.
Personen mit Ermäßigung bezahlen 6,00 Euro.
Personen mit Leipzig-Pass bezahlen 4,50 Euro.
Für Personen bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

So kommen Sie zum Familien-Fest
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 4 oder Linie 7 oder Linie 15
Halte-Stelle: Johannisplatz

14. September
Tag des offenen Denkmals

Sie können sich an diesem Tag viele Denkmäler anschauen.
Manche von denen kann man sonst nicht besuchen.
Hier finden Sie die Liste für Leipzig: Link zur Liste

Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.

Der Eintritt zu den Denkmälern ist frei.

20. September
Familien-Spiele-Fest

Alle Menschen sind herzlich eingeladen.
Es gibt wieder ein riesiges Angebot.
Das können Sie auf dem Familien-Spiele-Fest machen:

  • Spiele ausprobieren
  • bei Rate-Spielen mitmachen
  • Basteln
  • bei Sport-Spielen mitmachen
  • Sachen ausprobieren

Sie können sich auch bei einer Führung den Rathaus-Turm anschauen.
Und sich im Familien-Café erholen.

Wo?
Neues Rathaus
Martin-Luther-Ring 4-6 in Leipzig
Uhrzeit?
14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zum Familien Spiele Fest
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 2 oder Linie 8 oder Linie 9
Halte-Stelle: Neues Neues Rathaus

Sie wollen mehr über Familien Spiele Fest erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zum Familien-Spiele-Fest

Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.

Noch bis 20. September
Rollschuh-Spaß mitten in Leipzig

Vor der Oper ist eine große runde Rollschuh-Bahn aufgebaut.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
Sie können selber einige Runden drehen.
Oder Sie schauen den Rollschuh-Fahrern zu.
Es gibt gemütliche Liegestühle.
Im Gastro-Dorf können Sie Essen und Trinken kaufen.
Außerdem gibt es an jedem Wochen-Ende eine Rollschuh-Disco:
Mit passender Musik und Beleuchtung.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß!

Wo?
Augustusplatz in Leipzig
Uhrzeit?
12:00Uhr bis 22:00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt zum Gelände ist frei.

Das sind die Preise für die Ausleihe und für die Rollschuh-Bahn:
Erwachsene bezahlen 8,00 Euro.
Kinder und Personen mit Ermäßigung bezahlen 6,00 Euro.
Sie können auch Ihre eigenen Rollschuhe mitbringen.
Die müssen aber sauber sein.
Dann bezahlen Sie 5 Euro.
Es gibt Rollschuhe in den Größen 29 bis 47.

Gut zu wissen:
Sie dürfen nur Rollschuhe benutzen.
Inline-Skater sind nicht erlaubt.

Vor der Oper steht auch ein Panorama-Turm.
Sie können in einer Gondel den Turm hinauf-fahren.
Und haben dann einen tollen Blick auf Leipzig.
Erwachsene bezahlen für die Fahrt 8 Euro.
Für Personen mit Ermäßigung kostet es 6 Euro.
Kinder unter 3 Jahren bezahlen nichts.

< Zurück
< Nach oben